Aktuelles
•
Schnelles Internet in Gimmigen: Bereits in der Ortsbeiratssitzung im Juli diesen Jahres
stand das Thema „Giga-Bit-Ausbau“ und somit schnelles Internet für Gimmigen auf der
Tagesordnung. Eine Firma aus Bad Godesberg hatte dem Ortsbeirat Informationen und
Flyer zur Verfügung gestellt. Diese wurden in der Sitzung besprochen und es wurde
beschlossen, das Thema aufgeschlossen und positiv zu begleiten.
Wie Sie vielleicht wissen, soll im Nachbarort Kirchdaun der Giga-Bit-Ausbau bereits im
nächsten Jahr angegangen werden. Aufgrund der Corona Krise sind die Planungen /
Informationsveranstaltungen in Gimmigen leider ins Stocken geraten.
Wir, der Ortsbeirat von Gimmigen, sehen das Thema aber weiterhin sehr positiv. Viele
Bürgerinnen und Bürger sind durch die Corona Maßnahmen gezwungen im Home Office zu
arbeiten, die Kinder und Jugendlichen nutzen immer mehr die modernen Medien und bei
einem gemütlichen Fernsehabend laden sich Familien gerne auch Filme im Internet
herunter. Dies alles ist aber nur mit schnellem und zuverlässigem Internet möglich.
Um mit den bekannten Anbietern Gespräche zum Ausbau des Internets in Gimmigen
führen zu können ist es hilfreich, eine ungefähre Größenordnung an Interessenten zu
kennen. Laut dem Anbieter belaufen sich die Kosten für den Anschluss eines
Einfamilienhauses bei Beauftragung im Rahmen dieses Startangebotes auf einmalig ca.
300,00 €.
Sollten Sie Interesse an einem Anschluss für Ihr Haus haben so können Sie hier den
Antrag herunterladen. Bitte mit vollständigen Angaben in den Briefkasten am Bürgerhaus,
Kapellenstr. 7 einwerfen oder per mail an: info@obr-gimmigen.de
•
Insektenhotels in Gimmigen aufgestellt: Wie angekündigt wurden am Samstag,
29.08. ab 09:00 Uhr am Bürgerhaus Akkuschrauber, Bohrmaschine und Hammer
geschwungen, um die von Schreiner Frank Siebertz bestens vorbereiteten Insektenhotels
zusammen zu bauen. Schreinerei Kutzner und Ritzdorf aus Bad Breisig hatte ihrem
Mitarbeiter nicht nur kostenfrei die Nutzung von Säge und Hobelbank in der Werkstatt
gestattet, sondern auch beim Holzpreis gut kalkuliert, so dass insgesamt vier große
Insektenhotels demnächst in und um Gimmigen für „Schöner Wohnen“ bei den Bienen und
anderen Insekten sorgen können. Durch die professionelle Vorarbeit konnten drei der vier
ca. 1,40 Meter mal 1,40 Meter großen Holzbauten durch die Anwesenden im Laufe des
Samstags nicht nur erstellt, sondern auch aufgestellt werden, wobei sich der Traktor von
Marcel Delord vom Landskroner Hof mit seinem Frontlader mehr als hilfreich erwies.
Sobald der Beton, in dem die Gestelle verankert sind, trocken ist, wird bei einem
Anschlusstermin die Befüllung der Behausungen erfolgen, so dass einem Bezug durch die
Insekten nichts mehr im Wege steht. Wer sich schon mal ein eigenes Bild machen möchte,
die bisherigen Standorte sind am Regenrückhaltebecken in Richtung Gimmigen, am alten
Maibaumplatz an der Burgstraße und vom Seifelsgraben in Richtung Rotweinwanderweg,
dort wo das Kreuz und die Bank stehen. Der Ortsbeirat bedankt sich bei allen Beteiligten
und Helfern.
•
Samstag, 29.08.2020: Wie in der letzten Beiratssitzung bereits angekündigt werden wir
nun aktiv. Nachdem die möglichen Standorte für die Insektenhotels festgelegt wurden
starten wir jetzt mit dem Bau. Hierzu treffen wir uns mit allen Interessierten Bürgerinnen
und Bürgern am Samstag, 29.08. um 09:00 Uhr am Bürgerhaus, wo wir unter der
fachlichen Anleitung von Schreiner Frank Siebertz verschiedene Insektenhotels bauen
werden. Material und Werkzeug wird vorhanden sein, wer eigene Sachen mitbringen
möchte darf dies aber gerne tun. Für die Verpflegung wird ebenfalls gesorgt sein. Wir
hoffen auf zahlreiche Beteiligung, denken sie bitte an die AHA-Regeln.
•
Dienstag, 07.07.2020: Endlich geht es wieder los: am Dienstag, den 07.07.2020 findet
um 19:30 Uhr die nächste öffentliche Ortsbeiratssitzung im Bürgerhaus in Gimmigen statt.
Zwar müssen auf Grund von Corona die üblichen AHA-Regeln eingehalten werden, da aber
die Sitzung im Saal abgehalten wird dürfen bis zu 30 Personen als Gäste erscheinen.
Tagesordnungspunkte sind:
o
Rückmeldungen der Stadtverwaltung
o
Haushaltsberatungen
▪
Beratungen und Anregungen zum Nachtragshaushalt 2020
▪
Beratungen und Anregungen zum Haushalt 2021
o
Internet-Glasfaserausbau bis zum Endkunden durch BnT
o
Landesgartenschau 2022
o
Verschiedenes
Der Ortsbeirat hofft auf - trotz Corona-Bedingungen - zahlreiche Anwesende.